Für unser Projekt sind die Tiefbauarbeiten nun endlich abgeschlossen, ab dieser Bauphase werden wird auch unabhängiger vom Wetter, da Tiefbauarbeiten bei Schnee und Frost meistens nur bedingt möglich sind.

Aktuell enden 2 Pipes von dem verlegten Verbund bei uns im Lager. Sobald der Kabelzug vom Bauunternehmer erfolgt ist, und der Übergabepunkt im Lager montiert wurde, geht es weiter mit unserer Hausverkabelung.

Im allerletzten Schritt verbaut die Telekom bei uns im Serverraum noch einige aktive Komponenten, sobald dies abgeschlossen ist, können wir mit der bereits vorbereiteten Konfiguration unseres Routers beginnen, das ganze online zu nehmen.

Im ersten Schritt werden wir dann ein „Test-Netz“ schalten, und unsere Abnahmen durchführen, dies wird etwa 1 bis 2 Wochen Zeit in Anspruch nehmen, bis wir die aktiven Netze dann nach und nach schwenken werden.

Je nachdem wie lange wir noch auf Vorarbeiten der Vorlieferanten warten müssen, gehen wir davon aus, dass wir bis Ende November / Mitte Dezember alle Dienste von Frankfurt migriert, und alle Netze geschwenkt haben.

Share:

Weitere Artikel

Stress, Stress Termine lasst nach…

Wir hätten es besser wissen sollen… Für unser Bauvorhaben, wo es im Endeffekt nur noch an der Internetanbindung hapert, wurde uns damals mitgeteilt, KW38 sollte alles fertig sein. Dies waren c.a 4 Monate, gut dachte ich mir, das geht auf der einen Seite sehr schnell vorbei, und außerdem muss ich mir auch noch überlegen, wie

Wir stehen im Dunkeln …

Heute war der Ne4 Ausbauer bei uns im Gebäude und hat den Übergabepunkt, und das Patchfeld im Serverraum verbaut. Wir sind damit wieder einen Schritt weiter. Die Jungs müssen noch an der Muffe die Kabel spleisen, und im Anschluss vom HVT (Hauptverteiler) messen. Sobald die Arbeiten abgeschlossen sind, fehlt uns zum letzten Pusselstückchen aktive Komponenten

Wo gearbeitet wird…

Wo gearbeitet wird, passieren bekanntlich Fehler, das ist zwar immer ärgerlich, vor allem dann, wenn man die Zeit im Nacken sitzen hat. Aber das ist nun mal menschlich. So sollte bereits am 6.11.2025 der Kabelzug erfolgen, wo schnell festgestellt wurde, die verlegten Pipes ( Leerohre), sind zu dünn…. Ich dachte erst, das meinen die nicht

Warum Glasfaser nicht gleich Glasfaser ist

GPON / APON / Leased Line / Dedicated Line / Dark Fiber… „Was zur Hölle?“, mag sich der ein oder andere Leser jetzt sicherlich denken. In diesem Beitrag möchten wir beschreiben, warum Glasfaser nicht gleich Glasfaser ist,warum wir unser Rechenzentrum nicht mit einem 70 €-FTTH-Anschluss betreibenund welche technischen Unterschiede es zwischen den verschiedenen Arten von

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1-4 Newsletter im Jahr, garantiert kein Spam!