Neues Rechenzentrum am Bürostandort: Ausbau, Nachhaltigkeit und Zukunftsperspektive

Wir freuen uns, einen wichtigen Meilenstein in der Weiterentwicklung unserer Infrastruktur bekanntzugeben: An unserem technischen Bürostandort haben wir ein angrenzendes Nebengebäude erfolgreich zu einem kompakten, modernen Rechenzentrum ausgebaut. Damit schaffen wir nicht nur neue Kapazitäten für unsere Services, sondern setzen auch gezielt auf nachhaltige Energieversorgung und zukunftssichere Technik.

Energieeffizienz durch eigene Solaranlage

Ein zentrales Ziel des Ausbaus war es, den Energiebedarf unseres Rechenzentrums so autark wie möglich zu decken. Mit unserer hauseigenen Photovoltaikanlage erzeugen wir in den Sommermonaten bis zu 70 % unseres Strombedarfs selbst. Das reduziert nicht nur die Abhängigkeit vom Stromnetz, sondern trägt aktiv zum Klimaschutz bei – und ermöglicht uns eine stabile, planbare Energiekostenstruktur.

Netzwerkanbindung und Glasfaser-Ausbau

Aktuell ist das Rechenzentrum mit einer 100 Mbit/s-Leitung angebunden, was für die erste Betriebsphase ausreichend ist. Der finale Ausbau auf 10 Gbit/s ist jedoch bereits in vollem Gange: Aktuell werden 12 Glasfasern direkt ins Gebäude verlegt. Die Inbetriebnahme dieser leistungsfähigen Anbindung ist für Kalenderwoche 38 in diesem Jahr geplant.

Bis Mitte/Ende 2026 ist zudem ein weiterer Übergabepunkt mit zusätzlichen 12 Fasern vorgesehen. Damit schaffen wir die Grundlage für zukünftige Bandbreiten von bis zu 100 Gbit/s pro Faser – je nach eingesetzter Technik.

Klimatisierung und redundante Stromversorgung

Für die Kühlung setzen wir auf das bewährte Kalt-/Warmgang-Prinzip, um eine effiziente und zielgerichtete Luftführung zu gewährleisten. Jedes Rack ist mit drei separaten Stromzuführungen ausgestattet – A-Feed, B-Feed und C-Feed. Jeder Feed ist wiederum mit einer eigenständigen USV (unterbrechungsfreien Stromversorgung) mit 3 kVA Leistung abgesichert. So garantieren wir maximale Verfügbarkeit, selbst bei Teilstörungen oder Wartungsarbeiten.

Ausblick: Zukunftssichere Infrastruktur & neue Produktlinien

Mit dem neuen Rechenzentrum legen wir den Grundstein für eine skalierbare, energieeffiziente und hochverfügbare IT-Infrastruktur direkt an unserem eigenen Standort. Die Kombination aus redundanter Stromversorgung, effizienter Kühlung und leistungsfähiger Glasfaseranbindung bietet ideale Rahmenbedingungen für den zuverlässigen Betrieb unserer Dienste.

Sobald der Ausbau vollständig abgeschlossen ist, planen wir, neben bestehenden Angeboten auch wieder Produkte auf Basis von Consumer- und Enterprise-Hardware bereitzustellen – insbesondere, um in Zukunft wieder dedizierte Serverlösungen für den Gaming-Bereich anbieten zu können.

Share:

Weitere Artikel

Stress, Stress Termine lasst nach…

Wir hätten es besser wissen sollen… Für unser Bauvorhaben, wo es im Endeffekt nur noch an der Internetanbindung hapert, wurde uns damals mitgeteilt, KW38 sollte alles fertig sein. Dies waren c.a 4 Monate, gut dachte ich mir, das geht auf der einen Seite sehr schnell vorbei, und außerdem muss ich mir auch noch überlegen, wie

Wir stehen im Dunkeln …

Heute war der Ne4 Ausbauer bei uns im Gebäude und hat den Übergabepunkt, und das Patchfeld im Serverraum verbaut. Wir sind damit wieder einen Schritt weiter. Die Jungs müssen noch an der Muffe die Kabel spleisen, und im Anschluss vom HVT (Hauptverteiler) messen. Sobald die Arbeiten abgeschlossen sind, fehlt uns zum letzten Pusselstückchen aktive Komponenten

Wo gearbeitet wird…

Wo gearbeitet wird, passieren bekanntlich Fehler, das ist zwar immer ärgerlich, vor allem dann, wenn man die Zeit im Nacken sitzen hat. Aber das ist nun mal menschlich. So sollte bereits am 6.11.2025 der Kabelzug erfolgen, wo schnell festgestellt wurde, die verlegten Pipes ( Leerohre), sind zu dünn…. Ich dachte erst, das meinen die nicht

Tiefbau abgeschlossen

Für unser Projekt sind die Tiefbauarbeiten nun endlich abgeschlossen, ab dieser Bauphase werden wird auch unabhängiger vom Wetter, da Tiefbauarbeiten bei Schnee und Frost meistens nur bedingt möglich sind. Aktuell enden 2 Pipes von dem verlegten Verbund bei uns im Lager. Sobald der Kabelzug vom Bauunternehmer erfolgt ist, und der Übergabepunkt im Lager montiert wurde,

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1-4 Newsletter im Jahr, garantiert kein Spam!