Zeigt 11 Resultat(e)

Stress, Stress Termine lasst nach…

Wir hätten es besser wissen sollen… Für unser Bauvorhaben, wo es im Endeffekt nur noch an der Internetanbindung hapert, wurde uns damals mitgeteilt, KW38 sollte alles fertig sein. Dies waren c.a 4 Monate, gut dachte ich mir, das geht auf der einen Seite sehr schnell vorbei, und außerdem muss ich mir auch noch überlegen, wie …

Wir stehen im Dunkeln …

Heute war der Ne4 Ausbauer bei uns im Gebäude und hat den Übergabepunkt, und das Patchfeld im Serverraum verbaut. Wir sind damit wieder einen Schritt weiter. Die Jungs müssen noch an der Muffe die Kabel spleisen, und im Anschluss vom HVT (Hauptverteiler) messen. Sobald die Arbeiten abgeschlossen sind, fehlt uns zum letzten Pusselstückchen aktive Komponenten …

Wo gearbeitet wird…

Wo gearbeitet wird, passieren bekanntlich Fehler, das ist zwar immer ärgerlich, vor allem dann, wenn man die Zeit im Nacken sitzen hat. Aber das ist nun mal menschlich. So sollte bereits am 6.11.2025 der Kabelzug erfolgen, wo schnell festgestellt wurde, die verlegten Pipes ( Leerohre), sind zu dünn…. Ich dachte erst, das meinen die nicht …

Tiefbau abgeschlossen

Für unser Projekt sind die Tiefbauarbeiten nun endlich abgeschlossen, ab dieser Bauphase werden wird auch unabhängiger vom Wetter, da Tiefbauarbeiten bei Schnee und Frost meistens nur bedingt möglich sind. Aktuell enden 2 Pipes von dem verlegten Verbund bei uns im Lager. Sobald der Kabelzug vom Bauunternehmer erfolgt ist, und der Übergabepunkt im Lager montiert wurde, …

Warum Glasfaser nicht gleich Glasfaser ist

GPON / APON / Leased Line / Dedicated Line / Dark Fiber… „Was zur Hölle?“, mag sich der ein oder andere Leser jetzt sicherlich denken. In diesem Beitrag möchten wir beschreiben, warum Glasfaser nicht gleich Glasfaser ist,warum wir unser Rechenzentrum nicht mit einem 70 €-FTTH-Anschluss betreibenund welche technischen Unterschiede es zwischen den verschiedenen Arten von …

Hinweis zur Domainverwaltung und aktuellem Transferprozess

In der Vergangenheit kam es immer wieder vor, dass Domains von Kunden plötzlich nicht mehr erreichbar waren. Die Ursache lag häufig darin, dass sich die Domains im sogenannten „Redemption Grace Period“-Status befanden. Dabei handelt es sich um eine Art Übergangsfrist, die nach dem regulären Ablauf einer Domain beginnt. Innerhalb dieser Zeit kann die Domain zwar …

Ausbau der Solaranlagen geht voran

Eines der zentralen Ziele bei unserem neuen Rechenzentrum, das in rund 10 Wochen offiziell in den Livebetrieb starten soll, ist es, so viel Energie wie möglich aus erneuerbaren Quellen selbst zu erzeugen. Nachhaltigkeit ist für uns kein leeres Versprechen, sondern gelebte Realität: Deshalb nutzen wir jede verfügbare Fläche, um sie mit modernen Solarmodulen auszustatten. So …

Die ersten Kunden sind eingezogen

Über unser internes „Freiwilligen“-Programm, das wir einem kleinen Teil unserer Bestandskunden gegen eine symbolische finanzielle Entschädigung angeboten haben, sind bereits die ersten Kunden erfolgreich an unseren neuen Standort umgezogen. Aktuell befindet sich das Rechenzentrum noch im Testbetrieb – mit einer Übergangsanbindung von 100 Mbit/s. Dieser Testbetrieb ermöglicht uns, unter realen Bedingungen letzte Optimierungen vorzunehmen. Die …

Kaltgangeinhausung

Aufgrund der aktuell noch andauernden Wartezeit auf die Baugenehmigung für die Erdarbeiten im öffentlichen Raum bleibt uns genügend Zeit, die letzten Feinarbeiten im neuen Rechenzentrum abzuschließen – insbesondere im Bereich der Klimatisierung. Wir haben die Gelegenheit genutzt, sämtliche Racks sowie verbleibende „Ritzen“ sorgfältig abzudichten, um ein effizientes Kaltgang-/Warmgang-Konzept umzusetzen. Der klimatisierte Kaltgang wird dabei konstant …

Abschied von Plesk

m vergangenen Freitag haben wir einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung technologische Unabhängigkeit und Datenschutz „Made in Germany“ vollzogen: Unser letzter Plesk-Server wurde erfolgreich abgeschaltet und vollständig auf eine moderne Hosting-Lösung aus Deutschland migriert. Mit diesem Schritt verabschieden wir uns endgültig von der international geprägten Plattform Plesk und setzen fortan ausschließlich auf eine deutsche Softwarelösung. …